Über den Kurs.
Das Emergency First Response Training zielt darauf ab, das Vertrauen in die Rettung anderer Taucher zu stärken und ihre Bereitschaft zu erhöhen, bei medizinischen Notfällen zu helfen. Die Kursteilnehmer lernen einfach zu befolgende Schritte für die Notfallversorgung und üben die Anwendung ihrer Fähigkeiten in einer stressfreien Lernumgebung. Alle Kurse werden durch Handbücher für das Selbststudium, Videos und Schnellreferenzkarten unterstützt, um das Lernen zu verbessern und sofort mit dem Lernen beginnen zu können.
EFR-Kurse erfüllen die Anforderungen für die HLW- und Erste-Hilfe-Ausbildung für den PADI-Rettungstaucherkurs und alle professionellen Tauchausbildungen.
Die folgenden EFR-Kurse basieren auf international anerkannten medizinischen Leitlinien für die Notfallversorgung.
Was werden Sie lernen?
- Erstversorgung (CPR) - In diesem Kurs lernen Sie die Schritte und Techniken für den Umgang mit lebensbedrohlichen Notfällen. Sie üben acht Fertigkeiten, um Patienten zu helfen, die nicht atmen, keinen Herzschlag haben, eine Wirbelsäulenverletzung haben, unter Schock stehen oder schwere Blutungen haben. Sie lernen, wie Sie die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen und den Patienten weiter überwachen, um ihm die größtmögliche Überlebenschance zu bieten, während Sie auf das Eintreffen des Rettungsdienstes warten.
- Sekundärversorgung (Erste Hilfe) - Da viele Erkrankungen nicht lebensbedrohlich sind und der medizinische Notdienst manchmal verspätet oder gar nicht zur Verfügung steht, lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie Erste Hilfe leisten können, um Schmerzen zu lindern und das Risiko weiterer Schäden zu verringern. Sie lernen, eine Vielzahl von Verletzungen und Krankheiten zu beurteilen und üben das Verbinden und Schienung.
- Pflege für Kinder - In diesem Kurs lernen, üben und wenden die Teilnehmer spezielle Fähigkeiten für die Notfallversorgung von Säuglingen und Kindern bei medizinischen Notfällen an. Er richtet sich an alle, die mit Kindern arbeiten oder in Notfällen mit Kindern reagieren müssen. Dieser Kurs wird häufig mit Kursen für die Erstversorgung (CPR) und die Zweitversorgung (Erste Hilfe) kombiniert.
- Herz-Lungen-Wiederbelebung und AED - Dieser Kurs befasst sich mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Anwendung eines AED (automatisierter externer Defibrillator). Wenn diese Schulung am Arbeitsplatz oder von den Behörden vorgeschrieben ist, erfüllt der CPR- und AED-Kurs die Anforderungen. Dieser Kurs wird häufig in Erste-Hilfe-Programme am Arbeitsplatz integriert.
- Erste Hilfe am Arbeitsplatz - In einigen Regionen, wie z. B. in Großbritannien, Australien und Kanada, verlangen staatliche Vorschriften eine erweiterte HLW- und Erste-Hilfe-Ausbildung für den Arbeitsplatz. Erste-Hilfe-am-Arbeitsplatz-Programme, die für diese Gebiete entwickelt wurden, beinhalten zusätzliche Themen und Fähigkeiten, um die Anforderungen zu erfüllen, und folgen dabei dem einfach zu erlernenden EFR-Schulungsansatz.
- EFR Refresher - Alle 24 Monate sollten Sie Ihre Kenntnisse in der Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Ersten Hilfe auffrischen, und genau dafür ist der EFR Refresher-Kurs gedacht. Der Kurs konzentriert sich auf die wichtigsten Fertigkeiten und ermöglicht es Ihnen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und im Bedarfsfall Hilfe zu leisten.
Erste Hilfe bei Notfällen
€190*
*Der Preis beinhaltet alle PADI-Materialien, die Zertifizierung (PIC).
Die Vorteile von One Two Dive
Kostenlose Abholung im Süden Teneriffas, von Golf del Sur bis Los Cristianos, Las Americas und Adeje.
Wir bringen Dir das Tauchen in entspannter Atmosphäre bei. Schritt für Schritt und in kleinen Gruppen.
Für bestmöglichen Komfort und entspannte Tauchgänge statten wir Dich mit der besten und komfortabelsten Tauchausrüstung aus.
Wir richten die Planung unserer Tauchgänge nach Deiner Erfahrung und Deinen Bedürfnissen aus, für das beste Taucherlebnis und dem Wunsch nach mehr!
Die PADI Green Star™ Dive Center Auszeichnung wird an Tauchbasen und Resorts verliehen, die sich durch eine weite Reihe von nachhaltigen Unternehmenspraktiken auszeichnen: Sparsamer Umgang mit Wasser und Strom, umweltfreundlicher Transport, Nutzung nachhaltiger Verbrauchsmaterialien und Beiträge zum Umweltschutz im Rahmen des Project AWARE. Die Green Star Auszeichnung zeichnet Tauchzentren aus, denen die Umwelt am Herzen liegt und die an deren Erhalt aktiv beteiligt sind.